Nürburgring Classic, Mai 2024
In großer Vorfreude auf das in einer Woche ausgetragene 24h Rennen, freuten sich alle Teilnehmer am Nürburgring Classic Rennen noch über spannende Zweikämpfe auf der Grand Prix Strecke.
Wir, als Team, bangten vielmehr um die Unversehrtheit aller eingesetzten fünf Rennautos. Der Zeitplan ließ gerade einmal zwei Arbeitstage zu um die Wartung und Reparatur der Fahrzeuge für das Highlight des Jahres am folgenden Wochenende sicherzustellen.
In der Youngtimer Trophy (YTT) wurde ein 911 RSR in der Gruppe 5 eingesetzt, und in der Historic Championship 81 (HC81) ein 924, ein 914/6 GT, ein 911 ST und ein 911 RSR 3,0.
Bei ensetzendem Regen im ersten Qualifying der Youngtimer Trophy wurde aber schon das erste Ausrufezeichen gesetzt: Pole Position des Gruppe 5 RSR, mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten!
Das zweite Qualifying bestätigte die Pole Position erneut, zwar diesmal bei trockenen Bedingungen, aber wieder mit einer Sekunde Vorsprung.
Mit großer Hoffnung aus der ersten Startreihe ins Rennen gestartet, wurde der erste Platz auch trotz großem Gegnerdruck bis kurz vor Rennende verteidigt. In der drittletzten Runde führte dann aber eine Ölspur in einer Anbremszone zu einem Dreher, der den RSR auf den dritten Platz zurückwarf, auf dem das Rennen dann beendet wurde.
Das zweite Rennen der Youngtimer Trophy verlief deutlich spannender. Mehrfach wechselnde Positionen der ersten drei, allesamt Porsche 911 RSR Gruppe 5 und 964 Gruppe H, sorgten für ständige Zweikämpfe und ein bis zum Schluss offenes Rennen, das der Mittelmotor RSR aber letztendlich mit dem Gesamtsieg beenden konnte.
Im HC81 Rennen als Lauf der Deutschen Meisterschaft, wurde mit Dirk Baumann und Ben Bünnagel aus der dritten Gesamtposition im Qualifying auf dem 911 RSR 3,0 am Ende die vierte Position gesamt erreicht, die auch den Klassensieg bedeutete.
Den Sieg in ihrer Klasse konnte auch Susanne Fücker im 924 für sich verbuchen, während Thomas Weiske im 914/6 GT und Gustav Edelhoff im 911 ST Platz 3 und 4 als Klassenergebnis, sowie Platz 11 und 14 im Gesamtergebnis erreichten.
Schlussendlich ein äußerst erfolgreiches Rennwochenende für das Mittelmotor Team, das glücklicherweise auch ohne Schäden verlief, und mit Vorfreude auf das 24h Classic Rennen in einer Woche blicken ließ.