Programmierbarer Zündverteiler für alle 924
Die DZV (Digitale Zündwinkelverstellung), die erstmals im 924 Turbo II (mit 177 PS) und dann im Carrera GT und GTS verwendet wurde, war bereits damals mit vielen Funktionen ausgerüstet, die den Kraftstoffverbrauch und die Fahrleistungen deutlich optimierten.
Ein spezielles Kennfeld, welches Drehzahl, Unterdruck, Überdruck (Ladedruck) und die Temperatur berücksichtigte, erforderte aber eine Menge Sensorik und Steuergeräte, die heute alle nicht mehr lieferbar sind.
Um die hervorragende Funktionsweise aber dennoch sicherzustellen, haben wir einen Zündverteiler produziert, der alle ursprünglichen Funktionen ausschließlich im Zündverteiler vereint, so dass sowohl der Einbau als auch die Verkabelung innerhalb von Minuten erledigt werden kann. Weiterhin ermöglicht die moderne Elektronik den heutigen Kraftstoffqualitäten Rechnung zu tragen, die eine unterschiedliche Abstimmung zu dem werksseitigen Kennfeld ermöglicht.
Die komplette Steuerung, Elektronik und Verstellung ist einzig und allein im Zündverteilergehäuse untergebracht. Es gibt kein externes Steuergerät oder Zündverstärker, so dass auch keine weitere Verkabelung durchzuführen ist.
Optisch ist der Verteiler daher nicht vom Original zu unterscheiden.
Der Verteiler hat einen kleinen Stutzen an dem der Unter-/bzw. Überdruckschlauch angeschlossen wird. Das Kennfeld des Verteilers kann einfach und frei mittels einer App und einem Smartphone programmiert werden, sowohl die überlagerte Unterdruckfrühverstellung als auch die Überdruckspätverstellung.
Der Zündverteiler ersetzt alle Komponenten der DZV (digitale Zündverstellung), die serienmäßig beim Turbo II (mit 177 PS) sowie beim Carrera GT und GTS Verwendung fand. Sowohl der Zahnkranz auf dem Schwungrad, als auch das DZV-Steuergerät auf dem Kardantunnel, der Zündverstärker auf dem linken Radhaus, der alte Zündverteiler als auch der OT-Geber in der Kupplungsglocke können komplett entfallen und werden durch den neuen Verteiler vollständig ersetzt.
Auch die drehzahlabhängige Verstellung erfolgt komplett elektronisch und verschleißfrei. Selbstverständlich kann der Verteiler auch für alle normalen 924 verwendet werden, bei dem allerdings weder die Unter- noch die Überdruckverstellung benötigt wird. Bei leistungsgesteigerten Motoren ist es allerdings sinnvoll, insbesondere um im unteren und mittleren Drehzahlbereich das Drehmoment zu steigern, die drehzahlabhängige Frühverstellung auf einen engeren Bereich zu programmieren. Gerne beraten wir Sie zu exakten Werten, wenn Sie uns Details über die Änderungen an Ihrem Motor mitteilen.
Einbauanleitung:
- Zylinder 1 ist auf Zünd-OT zu stellen.
- Alte Verteilerkappe demontieren und die Position markieren
- Neuer Zündverteiler in genau der Position einbauen
- Unter-/Überdruckschlauch vom Saugrohr (muss zwischen Drosselklappe und Zylinderkopf abgenommen werden am Saugrohr, nicht erst hinter der Drosselklappe) mit dem Verteiler verbinden
- Stecker des Zündschaltgeräts welches sich vorne links im Motorraum befindet, abziehen
- Die Verkabelung ist wie folgt durchzuführen: Rot = +12V/ Klemme 15 an der Zündspule, Blau= Masse, Schwarz= Klemme 1 an der Zündspule, Gelb (nur in der USB Variante vorhanden) = optional für schlechte Kraftstoffqualität oder geringe Oktanzahl (wenn auf +12V geschaltet, wird das im Verteiler gespeicherte zweite Kennfeld aktiviert, welches von uns bereits vorprogrammiert wurde für schlechten Kraftstoff, heißt 7 Grad spätere Zündung). Diese Funktion ist nur bei USB-programmierbaren Verteilern möglich und war eine frühere Ausführung. Heute werden die Verteiler nur noch per Bluetooth programmiert
- Jetzt kann der Motor gestartet werden und der Zündzeitpunkt abgeglichen werden. Die Sollwerte sind: 9° vor OT bei 800 - 1200 U/min bei abgezogenem Druckschlauch und 27° vor OT bei 4000 U/min bei 0,5 bar Ladedruck. Dies ist mit Anschluss eines kleinen Druckschlauchs mit 0,5 - 1,0 bar an den Zündverteiler zu simulieren und dann der Zündzeitpunkt zu kontrollieren bzw. einzustellen
- Wenn einmal der Zündzeitpunkt der Software bzw. des programmierten Kennfelds mit der Einbauposition im Motor abgeglichen wurde, kann jede weitere Zündzeitpunktverstellung nur noch über die Software gemacht werden. In der USB Variante ist am Zündverteiler ein kleiner schwarzer Gummistopfen, hinter dem sich ein USB Anschluss verbirgt, bzw. einfach über die App, mit der man sich mittels Bluetooth mit dem Verteiler verbinden kann. Das Kennwort ist voreingestellt auf: 1234 und der Name der App ist 123/Tune und ist im App Store unter albertronic b.v. zu finden. Es kann über die App übrigens auch eine Wegfahrsperre mit PIN sperr- und entsperrbar eingestellt werden.
Zündverteiler programmierbar 924 Turbo, GT, GTS, GTR 931.602.141.X

Zündverteiler programmierbar 924 Turbo, GT, GTS, GTR
Produktdetails aufrufen
899,00 €*