Die professionelle Instandsetzung von Karosserie- und Unfallschäden wird von uns unter Zuhilfenahme unserer eigenen Richtbank exakt nach den Sollvorgaben aller Karosseriemaße durchgeführt.
Neben den unfallbedingten Instandsetzungsmaßnahmen, kann aber auch auf weitere Bearbeitungsprozesse zurückgegriffen werden.
So bieten wir neben den Karosseriearbeiten auch das Trockeneisstrahlen, Sandstrahlen, Hohlraumkonservierung, Karosserieverstärkungen und selbstverständlich Lackierarbeiten in höchster Qualität an.
Lassen Sie sich beraten oder besuchen Sie uns um sich selbst ein Bild über die Qualität der Arbeiten zu machen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nach umfangreicher Vorarbeit, dessen hohe Qualität leider oft nur noch der ausgewiesene Sachverständige kompetent beurteilen kann, ist es letztendlich die Lackierung die ganz offensichtlich den finalen Ausschlag über die Qualität und das Erscheinungsbild der gesamten Arbeit gibt.
Nicht zuletzt trennt sich hier meist die "Spreu vom Weizen".
Modernste Arbeitsverfahren gepaart mit langjähriger Erfahrung, nicht nur im Umgang mit historischen Kunstharzlacken, Thermoplastlacken, Acryllacken und heutigen Wasserlacken, garantieren Ihnen nicht nur das offenischtliche perfekte Finish der Lackierung, sondern sichert Ihnen auch nach vielen, vielen Jahren noch den Glanz Ihres Porsche den er frisch nach der Lackierung hatte.
Selbst ältere Lacke, die durch Umwelt- und Witterungseinflüsse ihren ursprünglichen Farbton verändert haben, lassen sich durch moderne Verfahren wie Spektralanalyse zur Farberkennung wieder anpassen um Farbunterschiede bei angrenzenden Karosserieteilen zu vermeiden.
Aber auch moderne Beschichtungsverfahren wie beispielsweise die Kathodische Tauchbadlackierung (KTL-Beschichtung) oder die Pulverbeschichtung von einzelnen Bauteilen, die früher technisch noch nicht möglich waren, können heute zur Erhöhung der Qualität oder Senkung der Bearbeitungskosten, effizient von uns eingesetzt werden.
Selbst die Entfernung alter Spachtel-, Lack- oder Unterbodenschutzschichten kann mit verschiedenen und vor allem materialschonenden Verfahren durchgeführt werden. So sind neben der chemischen Entrostung mittels Tauchbadentlackung auch Wasserstrahlentlackungen möglich, die überhaupt keinen Materialabtrag außer den gewünschten Schichten zur Folge haben.
Die klassischen Entlackungsmethoden wie Sandstrahlen, Sodastrahlen und Glassstrahlen, stehen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung, sowie das reinigende und schonende Trockeneisstrahlen bei nicht demontierten Fahrzeugen.
Lassen Sie sich beraten oder besuchen Sie uns, um sich selbst ein Bild von der Qualität unserer Arbeiten zu machen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nicht jede Reparatur lässt sich im Vorfeld exakt kalkulieren.
Um aber einen möglichst genauen Überblick über die standardisierten Arbeiten zu bekommen, können Sie hier bereits die meisten Preise abrufen.
Insbesondere im Hinblick auf den Leistungsumfang und die Kosten, sind jeder untenstehenden Dienstleistung eine ausführliche Beschreibung beigefügt.
Wir bieten Ihnen alle Dienstleistungen aus einer Hand an.
Dazu gehören:
- Inspektionen nach Werksvorschrift
- Klimaanlagenservice
- TÜV Abnahmen jeglicher Art
- Erstellung von Wertgutachten
- Achsvermessungen
- Radlastermittlung und Einstellung
- Leistungssteigerungen und Tuning
- Reifenmontagen
- Fahrzeugaufbereitung und Lackversiegelung
- Hohlraumversiegelung
- Trockeneisstrahlen
- und natürlich Reparaturen jeglicher Art an Ihrem Porsche.
Lassen Sie sich beraten oder besuchen Sie uns, um sich selbst ein Bild von der Qualität unserer Arbeiten zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bremsflüssigkeitswechsel DOT5
Tüv Abnahme §70 STVZO Sonderabnahme für KFP
Bremsflüssigkeitswechsel DOT4
Radlastmessung und -einstellung vorn u. hi.
Tüv Abnahme §29 STVZO Nachuntersuchung
Tüv Abnahme §23H STVZO (H-Abnahme)
Tüv Abnahme §19 STVZO technische Änderung
Tüv Abnahme §29 STVZO inkl. Abgasunters.
Abschlepptransport innerhalb 50 km
Leihwagen i.V.m. Werkstattauftrag, pro Tag
Achsvermessung und -einstellung vorn u. hi.
Achsvermessung und -einstellung vorn
Sie restaurieren Ihren 911 und wissen nicht wie Sie die Vorderachsaufnahme gerade einschweißen sollen? Sie hatten einen Unfall?
Wir freuen uns, Ihnen den Service anbieten zu können, eine komplette Richtbank für 911 '69 - '89, 914 und 928 zu verleihen. Wer schon einmal in der Verlegenheit war, eine neue rechte Hinterachsaufnahme beim 914 einschweißen zu müssen, weil die jahrelang heruntergelaufene Batteriesäure dieses Teil übel zugerichtet hat, der hat sich sicherlich schon mal eine Richtbank gewünscht.
Denn ohne Richtbank, ist diese, beim 914 durchaus häufig durchzuführende Reparatur, überhaupt nicht fachgerecht zu machen.
Oder wer hat beim 914 nicht schon längst mal beide äußeren Längsträgerbleche erneuern müssen? Und, stimmen die Türspalte noch? Liegen die Seitenscheiben auch noch parallel, an den senkrechten Sturzbügeldichtungen bis hoch zum Dach an? Schließt die hintere Dachdichtung auch noch bündig mit der Zierleiste quer über den Targabügel ab?
Fragen über Fragen die Sie sich mit einer Richtbank nicht stellen müssten. Sie können bei uns eine komplette Richtbank mit Richtsatz für 911, 914, 914/6 oder 928 mieten.
Die Richtbank ist sofort einsatzbereit. Die Richtbank ist rollbar und mit einem normalen Autotransportanhänger (mit genügend Festzurrgurten) zu transportieren.
Die Mindestmietdauer beträgt 3 Wochen und eine Kaution in Höhe von € 1000,- ist erforderlich.
Die Terminabsprache ist notwendig unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0234 9351414
Richtbankmiete pro Woche

Richtbankmiete pro Woche
Artikelnummer: 0,0090 neu
Produktdetails aufrufen
199,00 €*
*(Alle Preisangaben inkl. MwSt.)